- »
- »
Informationen rund um die Zertifizierung des Summits

Teilnahmebescheinigungen
Der Sports, Medicine and Health Summit wird als Fortbildungsveranstaltung für verschiedene Berufsgruppen anerkannt.
Das Zertifizierungsportal für den SMHS 2025 finden Sie nach dem Summit auf der Website. Bitte füllen Sie zunächst den Evaluationsbogen zur Veranstaltung aus. Im Anschluss werden Ihnen die Dokumente per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Die CME-Zertifizierung des SMHS 2025 wird bei der Ärztekammer Hamburg beantragt. Sobald uns die Anzahl der Punkte vorliegt, werden wir Sie darüber informieren.
Die Teilnahme am Sports, Medicine and Health Summit wird als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) erkennen den SMHS mit 5 Lerneinheiten (LE) an.
Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) bewilligt 5 Lerneinheiten (LE) für die Verlängerung der ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation.
Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) erkennt 5 Lerneinheiten (LE) für die Verlängerung der DOSB-Lizenz B – Sport in der Rehabilitation und DOSB- Lizenz C Übungsleiter Breitensport – Behindertensport an.
Für die Verlängerung der Lizenzen kontaktieren Sie bitte im Vorfeld den entsprechenden Fachverband/Landessportbund, ob eine Anerkennung erfolgen kann.
Als Nachweis für die Kongressteilnahme gilt das Kongressticket.